Gründung des Vereins Weltkulturerbe Salzlandkreis

Salzlandkreis erhält neuen Impuls für Kulturerbe und Tourismus

Am 4. September 2025 wurde der Verein Weltkulturerbe Salzlandkreis offiziell gegründet.

Der Verein verfolgt u.a. das Ziel, die herausragenden kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Region, darunter das Ringheiligtum Pömmelte, Schloss Bernburg, Herrenhaus Barby, das Pretziener Wehr und die Herrnhuter Siedlung Gnadau, aktiv zu fördern und langfristig zu bewahren.

Ziele des Vereins

Der Verein entwickelt nachhaltige Strategien, um lokale Kultur- und Naturstätten touristisch und gesellschaftlich zu erschließen.

Eine zentrale Aufgabe ist die Pflege, Restaurierung und der Schutz bedeutsamer Anlagen mit Unterstützung von Fachinstitutionen und Hochschulen und das Pretziener Wehr auf dem Weg zur UNESCO Welterbestätte zu begleiten.

Der Verein setzt auf moderne Vermittlungsformate, wie Virtual-Reality-Touren und Workshops, um Geschichte und Technik greifbar zu machen.

Aufbau von Partnerschaften mit regionalen Tourismus-, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Reiseveranstaltern und Unternehmen.

Bedeutung für die Region

Die Bündelung der regionalen Kräfte durch den Verein ist ein bedeutender Schritt für die Identitätsbildung und den Tourismus im Salzlandkreis. Gemeinsam mit lokalen und überregionalen Partnern wird die Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur zum Alleinstellungsmerkmal. Ziel ist die Stärkung des nachhaltigen Tourismus und die Entwicklung attraktiver Angebote für alle Generationen.

Die Gründung des Vereins Weltkulturerbe Salzlandkreis markiert einen Meilenstein, um unser kulturelles Erbe, das weit über die Region hinausstrahlt, für die Zukunft zu sichern und sichtbar zu machen. Gemeinsam gestalten wir die touristische und kulturelle Entwicklung des Salzlandkreises aktiv mit!

Zukunftspotenzial als UNESCO-Welterbestätte

Das Pretziener Wehr ist Teil der offiziellen Bemühungen, die technischen und historischen Werte Sachsen-Anhalts weiter zu profilieren. Es soll als UNESCO-Welterbe-Kandidat international bekannter gemacht und entsprechend vermarktet werden.

 

Lassen Sie uns gemeinsam weiter STAUNEN und werden Sie Mitglied im Verwein!!

Download
Vereinsgründung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.3 KB


weltkultur erbe verein




#gibtSinn

           #wirdgemacht

Wahlkreisbüro Schönebeck

Markt 15, 39218 Schönebeck

E-Mail:  info@wkbschellenberger.com

 

Tel. 03928 42 44 290